Vermittlung

 

Tiere, die bei uns auf dem Hof einziehen bleiben bis zu ihrem Lebensende. Daher verfügen wir nicht über ausreichend Aufnahmekapazität um Tiere, die vermittelt werden sollen zu uns auf den Hof zu nehmen.


Wende Dich bitte bei Tiervermittlungen an:

 

Claudia  Mail: gnadenhof-neustadt@gmx.net


Wir erhielten diese Anfrage und leisten Hilfe beim Finden eines Menschen, der diesen älteren Hund adoptieren will.

Wir haben mit dem Hund nichts zu tun. Wir veröffentlichen lediglich den Aufruf.

Für Infos ausschließlich Frau Sabine Falke-Halfpap fragen!

------------------------------------------------------------

 

 

 

 

Hof Halfpap -Sabine Falke-Halfpap -Schneerener Str. 21- 31535 Neustadt aRbge.

Handy: 0152 2929 1650

IBAN: DE60 2505 0180 1900 213404

Steuer-Nr.: 34/116/132/80 BIC:SPKHDE2HXXX

 

An Tierschutzhof Hannover Land e.V.

"Alter Mühlenhof" in Borstel

Im Mühlenfeld 1

31535 Neustadt am Rübenberge

 

Schneeren 05.12.2022

 

Betr.: Tierschutz Hund Prince

 

Sehr geehrte Frau Irtel-Janke,

 

zunächst vielen Dank dafür, dass Sie mir die Möglichkeit geben, für mein rumänisches „Patenkind“ über die Homepage des Vereins vielleicht Menschen zu finden, die ihn aufnehmen würden.

Wir haben noch einmal im Familienkreis die Situation besprochen. Mussten aber doch dann wieder zum Ergebnis kommen, dass eine Aufnahme des Hundes bei uns leider unmöglich ist. Unsere bzw. die Krawallmaus unserer Tochter, die bei uns im Haus lebt, hat zwar inzwischen unsere junge Schäferhündin akzeptiert, hat aber Probleme mit ausgewachsen Hunden. Unsere Honey ist ein Fila de Sao Miguel Mix und ein extremer Resourcenverteidiger.

 

Der Prince wurde mit meiner finanziellen Unterstützung im März diesen Jahres aus der Tötung Breasta/ Rumänien gerettet. Er soll im Mai 2014 geboren worden sein. Zum Anfang konnte er nicht angefasst werden; mit anderen Hunden kommt er gut zurecht. Katzentauglichkeit oder die Toleranz anderer Kleintiere kann nicht getestet werden. Inzwischen ist er zutraulicher geworden und lässt sich sogar berühren. Er befindet sich in einem der üblichen privat geführten Shelter in Rumänien. Ob er schon kastriert wurde, bezweifele ich; auf meine Frage dahingehend habe ich die Antwort erhalten, dass die Hunde in der Regel, wenn es sich nicht um junge Tiere handelt, kastriert zu den Adoptanten reisen.

 

Ich würde mir wünschen, Menschen mit Hundeerfahrung zu finden, die einem älteren Tier noch eine schöne Zeit bereiten möchten. Menschen, die keine großen Erwartungen an ihn stellen. Ihn einfach Hund sein lassen. Möglich wäre natürlich auch die Unterbringung auf einem Gnadenhof oder auf einer Dauerpflegestelle. In diesen Fällen würde ich den Hund auch weiterhin finanziell unterstützen.

 

Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

 

Herzliche Grüße

Sabine Falke-Halfpap